🌿 Vietnamesische Kräuter – Frische, Aroma und Heilwirkung
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Chikei Yung, zertifizierter Ernährungsberater und Betreiber von Vietnam-Restaurant.net, verfasst. Er dient der neutralen Wissensvermittlung über die vietnamesische Küche.
Die vietnamesische Küche ist leicht, bunt und voller Aromen – und ein wesentlicher Grund dafür sind die frischen Kräuter. Ob in Phở, Sommerrollen, Bún Chả oder Salaten: Kräuter stehen in Vietnam nicht nur am Tellerrand, sie gehören ins Zentrum des Gerichts.
Neben dem Geschmack haben viele dieser Kräuter auch eine lange Tradition als Heilpflanzen – sowohl in der vietnamesischen Hausmedizin als auch in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die stark in Vietnam verwurzelt ist.
Die wichtigsten vietnamesischen Kräuter im Überblick
Hier sind die bekanntesten Kräuter, die in vietnamesischen Gerichten (und auch in Heilrezepturen) regelmäßig verwendet werden:
-
Rau Răm (vietnamesischer Koriander): leicht scharf, pfeffrig, antibakteriell
-
Húng Lủi (Minze): erfrischend, kühlend, verdauungsfördernd
-
Húng Quế (Thai-Basilikum): anisartig, intensiv, gegen Völlegefühl
-
Kinh Giới (Vietnamesischer Zitronenbasilikum): zitrusfrisch, entkrampfend
-
Diếp Cá (Fischminze): erdig, medizinisch, entzündungshemmend
-
Tía Tô (Perilla): aromatisch, schleimlösend, immunstärkend
-
Ngò Gai (Sägeblattkoriander): intensiv, würzig, entgiftend
Diese Kräuter werden meist roh serviert oder kurz eingelegt – nie lange gekocht. Dadurch bleiben Geschmack und Wirkstoffe erhalten.
Vietnamesische Kräuter - Vietnam Restaurant Frankfurt
Kulinarische Bedeutung der Kräuter
In der vietnamesischen Esskultur werden Gerichte oft erst am Tisch vollendet. Eine Phở wird ohne Kräuter nie komplett sein, Sommerrollen leben von der Frische der Minze, und Bún Chả schmeckt nur mit einem Strauß Thai-Basilikum „richtig“.
Jede Region setzt eigene Akzente:
-
Im Norden dezenter, klassischer
-
Im Süden kräftiger, mit mehr Kräutervielfalt
-
In der Mitte oft mit fermentierten oder scharfen Nuancen
Heilwirkung & traditionelle Nutzung
Viele vietnamesische Kräuter haben eine überlieferte medizinische Wirkung – entweder über die TCM oder die vietnamesische Volksmedizin.
-
Minze & Zitronenbasilikum: kühlen bei Hitze, helfen bei Völlegefühl
-
Perilla & Fischminze: schleimlösend, entzündungshemmend, bei Erkältung
-
Vietnamesischer Koriander: hilft bei Magen-Darm-Beschwerden
-
Sägeblattkoriander: Leberunterstützung, entgiftend
In der vietnamesischen Küche geht es nie nur ums Essen – es geht immer auch um Balance: Yin und Yang, kühl und warm, süß und scharf. Kräuter sind das Werkzeug, um diese Harmonie herzustellen.
Vietnamesische Kräuter - Vietnam Restaurant Frankfurt
Über den Autor:
Chikei Yung ist zertifizierter Ernährungsberater mit Spezialisierung auf asiatische Küche – insbesondere vietnamesische, chinesische und pflanzenbasierte Ernährung. Seine fachlichen Qualifikationen umfassen unter anderem:
-
Spezialisierung auf: vegane Ernährung, Sporternährung, Kinder- und Jugendernährung sowie Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter
-
SEO-Experte mit SISTRIX-Zertifizierung
-
Guinness World Records™ Titelhalter für die schnellste Zeit im Ententranchieren
Als Betreiber dieses Websites stellt er fundierte und unabhängige Inhalte rund um die vietnamesische Küche zur Verfügung – rein zu Informationszwecken.
Hinweis / Disclaimer:
Die Inhalte auf diese Webseite dienen ausschließlich der allgemeinen Information über die vietnamesische Küche und Esskultur. Sie wurden redaktionell von Chikei Yung erstellt und stellen keine Beratung im rechtlichen, medizinischen oder gastronomischen Sinne dar.
Vietnam-Restaurant.net ist eine unabhängige Informationsplattform und nicht identisch mit dem jeweiligen Restaurant oder Dienstleistungsanbieter vor Ort. Für Angebote, Speisekarten, Preise oder Serviceleistungen ist ausschließlich das jeweilige Restaurant verantwortlich.
Mehr über Chikei Yung erfahren Sie unter: veganer-ernaehrungsberater.info/ueber-mich