Was ist typisch vietnamesisches Essen
Was ist typisch vietnamesisches Essen?
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Chikei Yung, zertifizierter Ernährungsberater und Betreiber von Vietnam-Restaurant.net, verfasst. Er dient der neutralen Wissensvermittlung über die vietnamesische Küche.
Die vietnamesische Küche zählt zu den frischesten, vielseitigsten und gesündesten Küchen Asiens. Sie vereint regionale Einflüsse, koloniale Geschichte und ein starkes Gesundheitsbewusstsein. Doch was ist eigentlich typisch vietnamesisch?
1. Pho – Die Nationalsuppe Vietnams
Pho ist wohl das bekannteste vietnamesische Gericht weltweit. Die heiße Reisnudelsuppe mit kräftiger Brühe, Rind- oder Hühnerfleisch und frischen Kräutern wird in Vietnam traditionell zum Frühstück gegessen – aber auch zu jeder anderen Tageszeit genossen.
2. Banh Mi – Vietnamesisches Baguette mit Geschichte
Banh Mi ist ein gefülltes Baguette, das die französische Kolonialzeit mit vietnamesischen Zutaten verbindet. Es wird meist mit gegrilltem Fleisch, eingelegtem Gemüse, frischen Kräutern und scharfer Sauce serviert.
3. Goi Cuon – Sommerrollen mit Frischegarantie
Frische Reispapierrollen, gefüllt mit Garnelen, Salat, Reisnudeln, Minze und Koriander – das sind Goi Cuon. Sie werden meist kalt serviert und in Erdnuss- oder Fischsauce getunkt.
4. Bun Bo Hue – Die scharfe Alternative zu Pho
Bun Bo Hue stammt aus Zentralvietnam und hat eine kräftigere, oft schärfere Brühe als Pho. Die runden Reisnudeln und die Würzung machen den Unterschied.
5. Frische Kräuter – Das grüne Herz jeder Mahlzeit
Koriander, Thai-Basilikum, Minze, Rau Ram – Kräuter sind kein Topping, sondern essenzieller Bestandteil der vietnamesischen Küche. Sie werden roh serviert und verleihen jedem Gericht Frische und Aroma.
6. Fischsauce (Nuoc Mam) – Die geheime Zutat
In der vietnamesischen Küche wird fast alles mit Fischsauce (Nuoc Mam) gewürzt – sei es Suppen, Salate, Dips oder Marinaden. Sie sorgt für den typischen „umami“-Geschmack.
7. Reis in allen Variationen
Reis ist Grundnahrungsmittel Nr. 1 in Vietnam – ob gedämpft, gebraten (Com rang), als Reismehl oder Reisnudeln. Reis bildet die Basis für viele Hauptgerichte.

Was ist typisch vietnamesisches Essen
Ist vietnamesisches Essen gesund?
Viele vietnamesische Gerichte enthalten wenig Fett, viel Gemüse und frische Kräuter. Sie werden meist gekocht, gedämpft oder blanchiert. In diesem Beitrag erfährst du mehr über die gesundheitlichen Vorteile der vietnamesischen Küche.
Fazit
Typisch vietnamesisch bedeutet: frisch, leicht, aromatisch – und voller kultureller Vielfalt. Von Pho über Sommerrollen bis hin zu Kräutern und Fischsauce zeigt die vietnamesische Küche, wie Genuss und Gesundheit perfekt zusammenpassen.
Über den Autor:
Chikei Yung ist zertifizierter Ernährungsberater mit Spezialisierung auf asiatische Küche – insbesondere vietnamesische, chinesische und pflanzenbasierte Ernährung. Seine fachlichen Qualifikationen umfassen unter anderem:
-
Spezialisierung auf: vegane Ernährung, Sporternährung, Kinder- und Jugendernährung sowie Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter
-
SEO-Experte mit SISTRIX-Zertifizierung
-
Guinness World Records™ Titelhalter für die schnellste Zeit im Ententranchieren
Als Betreiber dieses Websites stellt er fundierte und unabhängige Inhalte rund um die vietnamesische Küche zur Verfügung – rein zu Informationszwecken.
Hinweis / Disclaimer:
Die Inhalte auf diese Webseite dienen ausschließlich der allgemeinen Information über die vietnamesische Küche und Esskultur. Sie wurden redaktionell von Chikei Yung erstellt und stellen keine Beratung im rechtlichen, medizinischen oder gastronomischen Sinne dar.
Vietnam-Restaurant.net ist eine unabhängige Informationsplattform und nicht identisch mit dem jeweiligen Restaurant oder Dienstleistungsanbieter vor Ort. Für Angebote, Speisekarten, Preise oder Serviceleistungen ist ausschließlich das jeweilige Restaurant verantwortlich.
Mehr über Chikei Yung erfahren Sie unter: veganer-ernaehrungsberater.info/ueber-mich